preloader
#happyselling :-)

Warum ein zentralisiertes Bestandsmanagement essenziell ist: Als Online-Händler:in weißt du, wie herausfordernd es sein kann, Bestände über mehrere Marktplätze und Shops hinweg zu verwalten. Ohne ein effizientes System kommt es schnell zu Überverkäufen, Lagerengpässen oder sogar zur Unzufriedenheit bei Kund:innen. Genau hier setzt ein durchdachtes Bestandsmanagement an.

Die Herausforderungen des Multichannel-Handels

Viele E-Commerce-Unternehmen verkaufen ihre Produkte nicht nur in einem eigenen Online-Shop, sondern auch auf Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Kaufland. Hinzu kommen möglicherweise weitere Vertriebskanäle wie Social Media Shops oder stationäre Geschäfte. Ohne eine zentrale Lösung führt das schnell zu:

  • Inkonsistenten Lagerbeständen
  • Verzögerten oder falschen Bestellungen
  • Unzufriedenen Kund:innen durch ausverkaufte Produkte
  • Mehr manuellem Aufwand bei der Lagerverwaltung

Die Lösung: Ein cloudbasiertes Bestandsmanagement mit Billbee

Eine der besten Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist der Einsatz eines cloudbasierten Bestandsmanagements wie Billbee. Durch die zentrale Verwaltung aller Bestände in einem System werden deine Verkaufszahlen nahezu in Echtzeit synchronisiert. So kannst du sicherstellen, dass ein Produkt, das auf einer Plattform verkauft wurde, automatisch auf allen anderen Plattformen oder Shops angepasst wird. Bestandsmanagement soll nicht mehr deine eigene lästige Pflicht sein, sondern ohne dein Zutun im Hintergrund automatisiert laufen.

Vorteile eines automatisierten Bestandsabgleichs

Bist du schon einmal in die Situation eines Überverkaufs gekommen? Sowohl für Händler:innen als auch für Käufer:innen ist das eine unschöne Situation. Vertrauen in den Shop geht verloren, und deine mühsam angeworbenen Kund:innen sind bereits bei der ersten Bestellung frustriert. Das lässt sich vermeiden! Mit einem professionellen Bestandsmanagement kannst du:

  • Lagerbestände nahezu in Echtzeit synchronisieren: Vermeide Doppelverkäufe und optimiere deine Lagerverwaltung.
  • Manuellen Aufwand reduzieren: Spare wertvolle Zeit, die du in das Wachstum deines Unternehmens investieren kannst.
  • Umsätze steigern: Ein stets aktueller Lagerbestand sorgt für eine bessere Kaufabwicklung und zufriedene Kund:innen.
  • Fehlerquellen minimieren: Automatische Prozesse verhindern Bestandsfehler und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Mit Billbee geht das ganz einfach. Lege deine Produkte in Billbee an, pflege den Lagerbestand und verknüpfe die Produkte einmalig mit deinen Shops / Marktplätzen. Bei jeder Änderung am Bestand, zum Beispiel durch einen importierten Auftrag, wird automatisch die Bestandsveränderung an alle angebundenen Plattformen übertragen. Der Bestand entspricht somit auf allen Plattformen dem tatsächlichen Bestand, sodass du Überverkaufen aus dem Weg gehst und somit eine deutlich besseres Kundenerlebnis bietest.

Bestandsmanagement und Kundenzufriedenheit

Eine aktuelle Lagerverfügbarkeit sorgt somit nicht nur für effiziente Prozesse auf deiner Seite, sondern auch für eine reibungslose Kundenerfahrung. Nichts ist frustrierender als ein Kauf, der im Nachhinein storniert wird. Kund:innen erwarten heute eine schnelle und verlässliche Lieferung. Nur wer weiß, was wirklich auf Lager ist, kann diese Erwartungen erfüllen.

Eine durchdachte Bestandsführung unterstützt zudem deinen Kundenservice. Rückfragen zu Verfügbarkeiten, Lieferzeiten oder Lagerorten können schneller und fundierter beantwortet werden. Die Folge: höhere Zufriedenheit, bessere Bewertungen, mehr Folgeaufträge.

Integration mit weiteren Tools für maximale Effizienz

Du hast Shops oder Marktplätze, die nicht per Standardschnittstelle mit Billbee verbunden werden können? Mit der Lösung von externen Partnern wie beeconnect kannst du nicht nur verschiedene Marktplätze und Shops mit Billbee verknüpfen, sondern auch den Bestandsabgleich über alle Kanäle hinweg automatisieren.

Darüber hinaus ermöglicht beeconnect auch die Integration wichtiger Versanddienstleister wie Sendcloud, GLS Retoure, Post AT oder FedEx, sodass deine Prozesse rund um Lager, Versand und Retouren reibungslos miteinander kommunizieren. Ergänzt wird das durch hilfreiche Tools wie das WooCommerce-Plugin, ein Adresskorrektur-Modul oder die Anbindung an Inkassodienstleister wie se-inkasso.

Praxisbeispiel: Wie ein Händler mit Billbee & beeconnect seinen Workflow automatisierte

Ein mittelgroßer Online-Händler für Sportbekleidung stand vor der Herausforderung, Produkte gleichzeitig über einen Shopify-Shop, Amazon und ManoMano zu verkaufen. Ständig kam es zu Überverkäufen und falschen Lagerbeständen. Seit der Einbindung von Billbee für die Auftragsabwicklung und der Schnittstellen von beeconnect zur Anbindung aller Vertriebskanäle, hat sich der administrative Aufwand halbiert. Der Lagerbestand ist tagesaktuell, Retouren werden automatisiert verbucht, und Kund:innen erhalten schnellere Lieferungen – inklusive automatisierter Versandbenachrichtigung. Um die einzelnen Kanäle besser zu managen, wurden Mindestbestände eingeführt, die nochmal einen doppelten Boden bieten. Wenn der Bestand bei Billbee unter diesen Bestand fällt, wird der Artikel auf dem Marktplatz automatisch als ausverkauft markiert. So ist die Händlerbewertung deutlich verbessert worden.

Fazit: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand

Ein durchdachtes Bestandsmanagement ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Multi-Channel-Handel. Mit einer zentralen und automatisierten Lösung wie Billbee und der passenden Anbindung durch externe Partner wie beeconnect kannst du nicht nur deine Lagerverwaltung optimieren, sondern auch das Kauferlebnis für deine Kund:innen verbessern. Setze auf eine professionelle Systemlandschaft, um deinen E-Commerce nachhaltig zu optimieren!

Titelbild von Kampus Production

20.000+ E-Commerce Brands nutzen Billbee
... und wickeln über 85 Mio. Bestellungen pro Jahr ab
Was kostet das Ganze?
Zu den Preisen