
Jana Klingelhöfer
Jana ist Content Managerin bei Billbee. Wenn sie nicht gerade dabei ist, ein neues How To Video für den YouTube Channel von Billbee zu drehen, kümmert sie sich um die redaktionellen Freiheiten von Blog und Webseite.
E-Commerce-Händler:innen müssen ihre Versandprozesse nicht nur effizient, sondern auch flexibel und kostensparend gestalten. Mit Billbee kannst du ganz einfach eine Vielzahl von Versandpartnern anbinden. Das heißt, du kannst Bestellungen automatisch verarbeiten, Versandlabels in Echtzeit erstellen und den ganzen Versandprozess optimieren. Das ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im hart umkämpften E-Commerce-Markt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie die Integrationen funktionieren, welche konkreten Vorteile sie für deine Logistik bieten und wie du mit automatisierten Workflows nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern kannst.
Billbee ist eine Multichannel-Software, die dir dabei hilft, deine Versandprozesse vollständig zu automatisieren. Du kannst verschiedene Versandpartner wie DHL, DPD, UPS, Hermes, GLS und viele weitere direkt in dein System einbinden. Das gibt dir eine zentrale Plattform, über die du den gesamten Versandprozess steuern kannst – von der automatisierten Erstellung der Versandlabels bis hin zur zeitnahen Benachrichtigung deiner Kund:innen. Das spart viel manuelle Arbeit, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht es dir, flexibel auf unterschiedliche Versandanforderungen zu reagieren.
Mit Billbee kannst du eine Vielzahl an Versanddienstleister:innen direkt integrieren - und das ganz ohne großen technischen Aufwand. Jeder dieser Dienstleister hat seine eigenen Vorteile, die du nutzen kannst, um deinen Versand noch effizienter zu gestalten. Hier findest du einen Überblick über alle Versandanbieter, die du an Billbee anbinden kannst. Wir zeigen dir jetzt die vier, die Billbee-Nutzer:innen am meisten nutzen.
DHL ist der führende Paketdienstleister in Deutschland und der Partner vieler Händler:innen im E-Commerce. Mit seinen Logistiklösungen erfüllt DHL die hohen Anforderungen von Online-Käufer:innen an einen bequemen Paketempfang und einen unkomplizierten Retourenversand. DHL hat das größte Netz an Paket-Abhol- und -Bringpunkten in Deutschland. Deine Kund:innen finden also immer eine nahegelegene Anlaufstelle. Wenn du als Online-Händler:in viele Pakete versendest und deinen Kund:innen flexible Zustelloptionen bieten willst, ist DHL genau das Richtige für dich. Wenn du DHL in Billbee integrierst, kannst du Versandlabels effizient erstellen, Sendungsinformationen inklusive Tracking-Links automatisch an Shopsysteme oder Marktplätze übermitteln und den Versandprozess durch Automatisierungsregeln optimieren.
Die Deutsche Post Internetmarke ist eine praktische Lösung für den Versand von Briefen und kleineren Waren. Das Besondere daran ist, dass du das Porto online kaufen und direkt mit den Adressen der Empfänger:innen ausdrucken kannst. Das macht den Versand deutlich einfacher. Besonders für kleinere Online-Händler:innen oder solche mit geringem Versandvolumen ist die Internetmarke ideal, da sie keinen Mindestbestellwert erfordert und auch Einzelmarken gekauft werden können. Wenn du Billbee nutzt, kannst du die Internetmarke nahtlos in deinen Versandprozess integrieren und z. B. Versandprodukte automatisiert zuordnen und so Zeit und Wege sparen. Mit der Internetmarke bzw. der Portokasse der Deutschen Post kannst du in Billbee Frankierungen mit Empfängeradresse vornehmen und so deine Bestellungen versenden. Billbee kann mit der Internetmarke kommunizieren, aber nicht mit dem Shop der Deutschen Post (früher eFiliale), weil der Shop der Deutschen Post keine Schnittstelle für Drittanbieter hat. Wie das genau mit Billbee funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
GLS ist ein Paketdienstleister, der international unterwegs ist. Die Lieferungen mit GLS sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Ein besonderes Merkmal von GLS ist der FlexDeliveryService. Damit können Empfänger:innen die Zustellung so gestalten, wie es für sie am besten passt. Wenn du als Online-Händler:in deinen Kund:innen flexible Lieferoptionen und einen transparenten Versandprozess bieten willst, ist GLS eine gute Adresse. Und das Beste daran: Mit Billbee kann man die Versandlabels direkt aus dem System erstellen, den FlexDeliveryService nutzen und Retouren ganz unkompliziert abwickeln. Außerdem kannst du die Sendungsinformationen und Trackinglinks automatisch an deine Kund:innen schicken. Das verbessert den Kundenservice.
Hermes ist ein etablierter Versanddienstleister, der sich durch ein dichtes Netz an PaketShops und flexible Zustelloptionen auszeichnet. Das Alleinstellungsmerkmal von Hermes ist die Kombination aus günstigen Versandlösungen und einer hohen Dichte an Annahmestellen. Das macht den Versand für Kund:innen besonders bequem. Für Online-Händler:innen, die auf ein flächendeckendes Netz an Abgabestellen und kundenfreundliche Zustelloptionen Wert legen, ist Hermes eine gute Wahl. Billbee und Hermes ermöglichen durch die Anbindung eine effiziente Erstellung von Versandlabels, die automatische Übermittlung von Sendungsinformationen an Kund:innen und die Optimierung des Versandprozesses durch flexible Automatisierungsregeln.
Mit dieser Vielfalt an integrierten Versanddienstleister:innen kannst du deine Versandprozesse genau auf deine Bedürfnisse und die Erwartungen deiner Kund:innen ausrichten. Du kannst zum Beispiel für Standardbestellungen günstige Optionen wählen und für Expresslieferungen auf schnelle Partner zurückgreifen. Das läuft alles automatisiert über Billbee.
Mit Billbee kannst du ganz einfach deine bevorzugten Versanddienstleister:innen integrieren – ohne komplizierte IT-Prozesse. Über die benutzerfreundliche Oberfläche kannst du in wenigen Schritten die Anbindung deiner gewünschten Partner einrichten. Und so geht's:
Wenn du verschiedene Versanddienstleister an Billbee anbindest, hast du viele Vorteile, die über eine reine Automatisierung der Versandprozesse hinausgehen. Durch die direkte Integration profitierst du von einer optimierten Logistik, die dein Business effizienter und agiler macht:
Wenn du das volle Potenzial der Billbee Versanddienstleister Integration ausschöpfen willst, solltest du ein paar bewährte Strategien und Tipps beherzigen. So kannst du deinen Versandprozess weiter optimieren. Im Folgenden erfährst du, wie du mithilfe von Best Practices nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch ein herausragendes Erlebnis für deine Kund:innen schaffen kannst:
Du kannst in Billbee individuelle Versandregeln einrichten, die sich nach Bestellwert, Gewicht, Zielland oder Lieferzeit richten. Du kannst zum Beispiel festlegen, dass Bestellungen über einem bestimmten Warenwert automatisch mit einer Expresslieferung versehen werden. So stellst du sicher, dass immer die optimale Versandoption für jede Bestellung ausgewählt wird, ohne dass du manuell eingreifen musst.
Schick deinen Kund:innen automatische Benachrichtigungen, damit sie immer auf dem Laufenden sind. Sag deinen Kund:innen früh Bescheid, wenn ihre Lieferung unterwegs ist, es zu Verzögerungen kommt oder sich was an den Lieferzeiten ändert. Wenn du transparent und proaktiv kommunizierst, stärkt das das Vertrauen in deinen Service und die Kundenbindung.
Erweitere deine Versandprozesse, indem du neben der direkten Billbee-Integration auch Multi-Carrier-Systeme einsetzt. Damit kannst du dann auch verschiedene Versandoptionen einbinden und flexibel auf unterschiedliche Versandanforderungen reagieren. Wenn du die direkte Integration mit Multi-Carrier-Lösungen kombinierst, kannst du für jede Bestellung den besten Versandpartner auswählen.
Hier findest du alles Wichtige zum Einsatz von Multi-Carrier-Systemen im E-Commerce
Mach regelmäßig Testläufe, um sicherzustellen, dass alle Versandprozesse wie gewünscht funktionieren. Überprüfe, ob die Versandlabels korrekt erstellt werden, die Sendungsverfolgung einwandfrei läuft und alle automatisierten Benachrichtigungen bei deinen Kund:innen ankommen. Wenn du den Versandprozess sorgfältig kontrollierst, kannst du Fehler vermeiden und den Versand langfristig optimieren.
Die Billbee Versanddienstleister Integration ist mehr als nur eine technische Anbindung. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt für eine optimierte, automatisierte und skalierbare Versandlogistik. Du profitierst von einer zentralen Steuerung, mit der du alle Versandprozesse mühelos verwalten und flexibel an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
In der Praxis merken Unternehmen, die ein automatisiertes System wie Billbee nutzen, schnell, dass sie weniger manuelle Prozesse haben, weniger Fehler und die Kundenkommunikation viel besser ist. Das Resultat ist eine höhere Effizienz im Tagesgeschäft und ein reibungslos funktionierender Versand, der langfristig zu mehr Kundenbindung und Umsatzwachstum führt.
Mit Billbee bist du bestens gerüstet, um die nächsten Herausforderungen im E-Commerce anzugehen und deine Versandprozesse nachhaltig zu optimieren. Dein Erfolg fängt mit einer intelligenten Integration an - und der erste Schritt in eine effizientere Zukunft liegt in deiner Hand.
Du nutzt Billbee noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Teste Billbee jetzt 30 Tage kostenfrei.
Titelbild von cottonbro studio auf Pexels